3D‑Druckstark

Von der Idee bis zum fertigen Bauteil – wir kümmern uns darum.
Jetzt Projekt starten

Stark beraten

Zielgenaue Material‑ und Verfahrensauswahl – für wirtschaftliche Lösungen, die passen.

Stark entwickelt

Ingenieur‑Kompetenz für CAD, Simulation und Reverse Engineering – von der Idee bis zur fertigen Lösung.

Stark gefertigt

3D‑Druck, Laser, Hybridlösungen. Bauteile, Vorrichtungen und Kleinserien – schnell und präzise umgesetzt.

3D‑Druck & Konstruktion für Unternehmen

3D‑Druckstark ist Ihr Partner für professionelle Konstruktion und 3D‑Druck im B2B‑Bereich in Paderborn. Ich unterstütze Unternehmen, Handwerksbetriebe und Entwickler bei der schnellen, wirtschaftlichen Umsetzung individueller Bauteile – vom ersten Entwurf bis zur Serienfertigung. Mit moderner Technik, Ingenieurswissen und Erfahrung aus der Kunststofftechnik biete ich passgenaue Lösungen für Prototypen, Vorrichtungen, Ersatzteile und Kleinserien.

Warum 3D‑Druckstark?

Ob einfache Ersatzteile oder komplexe Geometrien: Bei 3D‑Druckstark profitieren Sie von fundierter Ingenieurskompetenz und direkter Kommunikation. Ich berate ehrlich und praxisnah – mit Blick auf Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit. Dank eigenem Maschinenpark (FDM und SLA) sowie Laserbearbeitung und Hybridtechnologien lassen sich Projekte flexibel und schnell realisieren. Kleine Stückzahlen, Prototypen und Speziallösungen sind meine Stärke – ohne lange Wartezeiten oder teure Werkzeuge.
Materialien: PLA, PETG, ASA, ABS, PA und TPU (flexibles, gummielastisches Material) – weitere auf Anfrage
Branchen: Maschinenbau, Handwerk, Bau, Handel
Typische Lieferzeit: 3–5 Werktage nach Freigabe
Toleranzen und Spezifikationen werden projektspezifisch vereinbart – jede Anwendung ist anders.

Leistungen im Detail

3D‑Druck – flexibel und präzise

Ich fertige Bauteile im FDM‑ und SLA‑Verfahren – ideal für Prototypen, Vorrichtungen, Ersatzteile oder Kleinserien. Durch mehrfarbige und mehrkomponentige Drucke lassen sich auch komplexe Geometrien und Hart‑Weich‑Verbindungen umsetzen. Für besonders filigrane oder glatte Oberflächen kommen feinauflösende Harz‑Drucke zum Einsatz.

Konstruktion – von der Idee bis zur Lösung

Mit CAD, Simulation und Reverse Engineering entwickle ich Bauteile, die funktionieren. Ich optimiere bestehende Designs, rekonstruiere defekte Komponenten oder erarbeite neue Lösungen auf Basis Ihrer Anforderungen.

Laser & Hybrid – präzise Nachbearbeitung und Kombination

Ich biete Lasergravuren und Zuschnitte verschiedener Materialien an – sowie Hybridlösungen, bei denen 3D‑Druckteile mit anderen Werkstoffen oder Laserbearbeitungen kombiniert werden. So entstehen funktionale, optisch saubere und wirtschaftliche Endprodukte.

Über 3D-Druckstark

Ingenieurdenken statt Trial & Error.

Ich bin Kevin Corinth, Entwicklungsingenieur und Gründer von 3D-Druckstark. Mein Ziel ist es Probleme zuerst zu verstehen – und dann Lösungen zu entwickeln, die technisch, wirtschaftlich und funktional überzeugen. 3D-Druck ist für mich ein Werkzeug, kein Selbstzweck. Gemeinsam mit Ihnen definiere ich Ziele, prüfe Optionen und freue mich, wenn ich Produkte realisieren kann, bei denen man sagt: „Clever gelöst.“

Werte: Ehrlich. Transparent. Partnerschaftlich.
Arbeitsweise: Schnell im Feedback, pragmatisch in der Umsetzung, offen für bessere Wege – auch jenseits von 3D-Druck.

So läuft ein Projekt ab

Sie senden mir Ihre Idee, eine Skizze oder eine CAD‑Datei – ich prüfe die Machbarkeit, berate zum optimalen Verfahren und Material und erstelle ein individuelles Angebot. Auf Wunsch übernehme ich auch die Konstruktion oder Anpassung Ihrer Daten. Nach Freigabe beginnt die Fertigung, auf Wunsch mit Dokumentation oder Einzelprüfung. So erhalten Sie Ihr fertiges Bauteil schnell, passgenau und einsatzbereit.

Von der Idee bis zum fertigen Bauteil – wir kümmern uns darum.

Antwort in der Regel innerhalb von 1–2 Werktagen. Laden Sie gerne Ihre CAD‑Dateien hoch oder beschreiben Sie Ihr Projekt kurz.